Do, 10. November 2011, 18.30
Kurzvorträge im Schlossmuseum Linz
Dr. Sonja Jilek (Universität Wien)
Mag. Cyril Dworsky
(Österr. Gesellschaft für Feuchtboden- und Unterwasserarchäologie triton e.V.)
Im Rahmen zweier Kurzvorträge werden die Ernennung der Pfahlbauten zum UNESCO Welterbe und das in Vorbereitung befindliche Welterbeprojekt zum römischen Limes präsentiert und deren Chancen aufgezeigt.
Vor kurzem wurden gemeinsam mit zahlreichen Pfahlbausiedlungen in fünf Nachbarländern auch vier oberösterreichische Pfahlbau-Fundstellen zum UNESCO Welterbe ernannt. Diese Ehrung ist auch Auftrag an (Ober-)Österreich, seine Pfahlbauten nicht nur zu schützen, sondern auch zu erforschen und die Ergebnisse zu vermitteln.
Die Bemühungen, auch den sog. römischen Donaulimes mit dem Welterbe-Sigel zu versehen, sind noch im Gange und hoffentlich in allernächster Zukunft von Erfolg gekrönt. Auch diese teilweise schwer sichtbar zu machenden Kulturreste müssen geschützt und präsentiert werden.