Di, 22. November 2011, 18.00
Vortragsabend im Schlossmuseum Linz
Vortragsreigen mit anschließender KuratorInnen-Führung durch die Ausstellung „Das Sonnentor – Bolivien und die Rätsel der Anden“
Das altgriechische Wort sýmbolon bedeutet u.a. Merkmal, Kenn- und Erkennungszeichen. Symbole prägen unseren Alltag so sehr, dass wir sie meist gar nicht mehr bewusst als solche wahrnehmen (Schriftzeichen, Verkehrszeichen, Logos u.v.m.). Der Themenabend nähert sich von verschiedenen Fachrichtungen Symbolsystemen der Vergangenheit und Gegenwart an – mit den Schwerpunkten Religion, Mythologie und Kunst. Besondere Spannung garantiert die direkte Gegenüberstellung unserer mitteleuropäischen und der bolivianischen Kultur, die in der Ausstellung „Das Sonnentor“ zu sehen ist und die im Anschluss an die Vorträge von den Kuratoren erläutert wird.
- Begrüßung: Peter Assmann
- Einführung: Stefan Traxler
- Peter Assmann (Christliche Kunst, Zeitgenössische Kunst)
- Jutta Leskovar (Ur- und Frühgeschichte)
- Bernhard Prokisch (Numismatik, Kunstgeschichte)
- Hannes Weinelt (Bolivien)
- Im Anschluss KuratorInnen-Führung durch die Ausstellung
„Das Sonnentor – Bolivien und die Rätsel der Anden“