Do, 7. bis S0, 10. Mai 2026
Tagungsort: Regensburg, Historisches Museum
Veranstalter:
- Archäologische Staatssammlung München
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
- Bundesdenkmalamt
- Forum Donaulimes Österreich
- Gesellschaft für Archäologie in Oberösterreich
- Stadt Regensburg
- Oberösterreichisches Landesmuseum
- Österreichische Akademie der Wissenschaften – Österreichisches Archäologisches Institut
- Salzburg Museum – Landesarchäologie
- Universität Innsbruck – Institut für Archäologien
- Universität München – Provinzialrömische Archäologie
- Universität Salzburg – FB Altertumswissenschaften
Voraussichtlicher Ablauf
Do, 07. Mai 2026
ab 09.00 Uhr: Anmeldung im Tagungsbüro
10.00 Uhr: Begrüßung und Einführung
11.00 – 12.30 Uhr: Referate
14.00 – 17.30 Uhr: Referate
Festvortrag und Empfang auf Einladung der Stadt Regensburg am Do, 7. Mai 2026, 19.00 Uhr
Fr, 08. Mai 2026
09.00 – 12.30 Uhr: Referate
14.00 – 18.00 Uhr: Referate und Kurzpräsentationen
Sa, 09. Mai 2026
09.00 – 14.00 Uhr: Referate und Abschlussdiskussion
So, 10. Mai 2026
Exkursionen in Regensburg. Um Voranmeldung wird gebeten!
Änderungen vorbehalten
Tagungsgebühr:
€ 40,– (regulär)
€ 20,– (für Studierende)
Information und Anmeldung:
Maximilian Ontrup
Museen der Stadt Regensburg
Dachauplatz 2-4, 93047 Regensburg
ontrup.maximilian@regensburg.de
Raimund Kastler
Landesarchäologe am Salzburg Museum
Alpenstraße 75, 5020 Salzburg
raimund.kastler@salzburgmuseum.at
Stefan Traxler
Landesarchäologe an der OÖ Landes-Kultur GmbH
Welser Straße 20, 4060 Leonding
stefan.traxler@ooelkg.at
Bei der Anmeldung bitte unbedingt und verbindlich angeben:
Abbildung: ©Stadt Regensburg